… endlich im Weinland: Bergerac und Bordeaux, ich komme !

Am Montag 21 Juligerade ein Monat auf dem Jakobsweg!- durchquere ich den Fluss Dordogne.

Kurz vor dem Fluss lâufe ich durch die Weinbergen von Le Flaix (AOC Bergerac), dann nach Übernachtung im Port Sainte Foy (ich empfehle die Besichtigung des Wein- und Flusstransport-Museums), überquere ich in Morgengrauen die Dordogne und trete in BordeauxSainte-Foy Gebiet ein.

Da schlägt das Herzen des Weinliebhabers schneller : ich entschliesse mich für einen kleinen Umweg : ich laufe die Landstrasse (durch die Weinbergen) nach Duras und wieder sûdwestlich durch Entre-Deux-Mers nach La Réole, wo ich die Garonne überqueren werde. (den 2. grossen Fluss nach der Loire, den ich auf meinem Pilgerweg überquere )

Nach ein paar Kilometer bremst mich ein Schild auf der rechten Seite der Landstrasse: der Château des Chapelains liegt gerade neben der Landstrasse… Den Wein haben wir im Frühling probiert, als wir einen neuen Lieferanten für Bordeaux-Weine gesucht haben/ der war gut und der Weingutbesitzer, Monsieur Pierre Charlot, war mir sehr sympatisch am Telefon… Also nix, wie hin!

Wunderschönes Besuch : nzwischen denke ich an den Vermerk eines Bekanntes, als ich im Web angekündigt habe, den ganzen Jakobsweg zu laufen : „wenn sie alle Weingüter von der bourgogne bis Compostela abknabbern, sid Sie noch nicht angekommen!“

das Weinanaugebiet und die Appelations von Bordeaux in Wikipedia (D)

4 Antworten

  1. I found your site on technorati and read a few of your other posts. Keep up the good work. I just added your RSS feed to my Google News Reader. Looking forward to reading more from you down the road!

  2. Es gibt keinen Jünger des Herrn Jesus Christus mit dem Namen „Jakobus“ der nach Spanien gepilgert ist, weder Jakobus der Ältere noch Jakobus der Jüngere, den man auch als den Gerechten bezeichnet hat.
    Beide sind in Jerusalem als Märtyrer gestorben!
    Noch eines:
    Weder Apostel Petrus war in Rom und ist dort als Märtyrer gestorben, lese und siehe die Aussagen des Augustinus und die, des Bischofs von Mailand, Ambrosius.etwa 4oo n.Chr.
    Warum diese Lüge der römisch-katholischen Kirche, weiß ich nicht, Gott weiß und wird sie richten!!!

    Gott bewahre uns vor solchen Religionen, die mit Lügen,Irrtümer und Täuschungen der Menschheit operieren. Peter Semenczuk
    Autor und Herausgeber
    Christlich-theologischer Publiaktionen im Internet und
    Selbstverlag:
    UMSONST wie Christus seinen Jüngern geboten hat!

  3. Tag Herr Semenczuk,
    Danke für die Erläuterung.
    Die Legende lebt weiter…
    Pascal B.

  4. Ich plane bald die Jakobsweg zu machen, und lese viel darüber…danke für Ihre Artikel!
    Gruß,
    Nikos

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: